Verhaltensvereinbarungen
Schule bedeutet ein Miteinander,
und darum wollen wir uns an
folgende Regeln halten:
Unser Umgang miteinander
Wir verhalten uns so, wie wir behandelt werden möchten.
Wir hören anderen zu und lassen jeden ausreden.
Wir tragen Mitverantwortung für eine gute Klassen- und Schulgemeinschaft.
Pause
Wir halten uns ausnahmslos in der Pausenhalle oder im Schulhof auf. Der Besuch
der Bibliothek erfolgt nach dem ausgehängten Plan. Wir rennen nicht, schreien nicht
und laufen nicht zwischen den Autos herum. Unseren Müll entsorgen wir bei der
Sammelstelle. Wir attackieren Mitschüler weder körperlich noch mit Worten.
Schaukästen und Heizkörper sind nicht zum Anlehnen da.
Klassenzimmer
Ordnung macht das Lernen leichter! Wir sind alle für die Sauberkeit an unserem
Arbeitsplatz und im ganzen Klassenzimmer verantwortlich.
Unterricht
Schulsachen liegen am Beginn einer Stunde für das jeweilige Unterrichtsfach bereit.
Beim Läuten steht der Schüler auf seinem Platz. Wer während des Unterrichts die
Klasse betreten möchte, soll anklopfen.
Schulhaus
Wir halten das Schulhaus sauber und verlassen die Räume ordentlich. Wir gehen
achtsam mit dem Schuleigentum um. Lehrmittel sind teuer beschafft worden und sind
daher mit der nötigen Sorgfalt zu behandeln.
Garderobe
Wir stellen die Schuhe in das vorgesehene Fach und tragen im Schulhaus nur
Hausschuhe. Es verbleiben keine Wertgegenstände (Geld, Schmuck ...)
in der Garderobe.
Kleidung
Während der Unterrichtszeit tragen wir keine Tops, keine Mützen oder andere
Kopfbedeckung, die Skaterhosen sind nur "hochgezogen" erlaubt.
STRIKTES VERBOT GILT FÜR...
eingeschaltete Handys
Kaugummi
Glasflaschen (Verletzungsgefahr)