
16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs
Im ersten Semester absolvierten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs – eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die sie fit für den Notfall machte.
Anfangs waren viele noch unsicher: Wie fühlt es sich an, eine Herzdruckmassage durchzuführen? Was, wenn ich etwas falsch mache? Doch mit jeder Übung wuchs das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Besonders beeindruckend fanden viele, wie anstrengend eine Reanimation sein kann und wie wichtig es ist, in einer Notsituation Ruhe zu bewahren.
Neben der Herz-Lungen-Wiederbelebung und der stabilen Seitenlage standen auch die Versorgung von Wunden, das richtige Verhalten bei Unfällen und viele praktische Übungen auf dem Programm. Die praxisnahen Szenarien sorgten für einige Aha-Momente – und auch für den einen oder anderen Lacher, wenn das „Opfer“ aus Versehen in die falsche Richtung gedreht wurde.
Am Ende des Kurses waren sich alle einig: Erste Hilfe zu lernen ist nicht nur wichtig, sondern gibt auch ein gutes Gefühl. Denn zu wissen, dass man im Ernstfall helfen kann, macht einen großen Unterschied!
Und klar für alle – Erste Hilfe ist einfach!!