Kraftwerksbesichtigung TIWAG

von Theresa Wieser
19. Februar 2025

Am 19. Februar besuchten die Klassen 2ABC das Wasserkraftwerk der TIWAG in Silz. Der Tag begann mit einem Filmvortrag im hauseigenen Kino des Besucherzentrums, wo wir einen umfassenden Überblick über die Aufgabenbereiche der TIWAG sowie deren verschiedene Standorte in ganz Tirol erhielten.

Im Anschluss teilten wir uns in zwei Gruppen auf und besichtigten abwechselnd die Ausstellung im Besucherzentrum und das etwa 100 Meter entfernte Kraftwerk. Im Besucherzentrum hatten wir die Möglichkeit, durch anschaulich gestaltete Infotafeln und interaktive Übungen mehr über die Stromgewinnung aus Wasserkraft zu erfahren. Besonders begeistert waren wir von den kleinen Nachbildungen der Kraftwerksteile, an denen wir selbst versuchen konnten, Strom zu erzeugen.

Ein weiteres Highlight war die Besichtigung des angrenzenden Pumpspeicherkraftwerks. Bereits am Ausgangspunkt des Rundgangs beeindruckten uns die riesigen Dimensionen, die ein Kraftwerk umfasst, darunter:

- die großen und massiven Turbinenräder

- die Wasserrohre mit einem Durchmesser von mindestens 2,5 Metern

- die Schwerlastkräne in den Hallen

- die vielen Treppenstufen, welche wir erklommen um uns Einblicke in die einzelnen Abschnitte des Kraftwerks zu verschaffen

Da das Kraftwerk zum Zeitpunkt unseres Besuchs nicht in Betrieb war, hatten wir sogar die Gelegenheit, einen Blick in das Turbinenlager zu werfen.

Als kleines Souvenir erhielten wir alle einen USB-Stick von den Tiroler Wasserkraftwerken AG, der uns an diesen interessanten Tag erinnern wird.

Wir möchten uns herzlich bei Martin und Gottfried für den spannenden Vormittag beim Kraftwerk der TIWAG in Silz bedanken. Es war eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung, die uns die Bedeutung der Wasserkraft und ihre Funktionsweise nähergebracht hat.