
„Schau aufs Geld“
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts fand an unserer Schule die Veranstaltung „Schau aufs Geld“ der Arbeiterkammer statt. Daran nahmen die 4. Klassen teil, um einen bewussten Umgang mit Geld zu erlernen.
Anhand eines Beispiels – Anna, 14 Jahre, mit einem Kontostand von 500 Euro und dem Ziel, sich ein Moped samt Führerschein zu leisten – erstellten die Schülerinnen und Schüler eine Monatsbilanz. Dabei wurde berechnet, welche Einnahmen und Ausgaben anfallen und wie lange es dauern könnte, Annas Ziel zu erreichen.
Die Veranstaltung verdeutlichte, wie wichtig es ist, Einnahmen und Ausgaben zu planen, um finanzielle Ziele realistisch umsetzen zu können. Die Jugendlichen konnten dabei wertvolle Erkenntnisse für ihre eigene Zukunft gewinnen.
Herzlichen Dank an Tamara von der Arbeiterkammer.