
Unsere berufspraktischen Tage 2025
Vom 20. bis 24. Oktober 2025 durften wir, die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, in verschiedene Betriebe hineinschnuppern und Eindrücke vom Berufsleben sammeln. Es war spannend, einmal nicht nur in der Schule zu lernen, sondern direkt mitzuerleben, wie es in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen zugeht. Viele von uns konnten herausfinden, was ihnen besonders liegt – oder auch, was vielleicht weniger zu ihnen passt.
Ob im Büro, in der Werkstatt, in der Küche oder im Kindergarten – überall wurden wir freundlich aufgenommen und durften tatkräftig mithelfen. Diese Tage haben uns gezeigt, wie vielfältig die Berufswelt ist und wie wichtig praktische Erfahrungen für unsere Zukunft sind.
Ein herzliches Dankeschön an alle Betriebe, die uns diese wertvollen Einblicke ermöglicht haben:
Metallbau Platter (Zams), Architekt Harald Kröpfl (Landeck), EAH Stampfle, Tierarzt Eberhart (Landeck), EMATRIC (Landeck), MC Driver (Landeck), Auto Zangerl (Graf), SeeMount (See), Autohaus Maschler (Landeck), Staggl Konrad (Graf), PARADIES (Landeck), Café Konditorei Wiedmann (Landeck), Intersport Landeck, Lebenshilfe CityArt und HolzArt (Landeck), Energiefreund (Stampfle),Walch (Landeck), Interalpen-Hotel Tyrol (Telfs), Medalp (Imst), Thöni (Perjen), SPZ Zams, Autohaus Falch (Zams), Elektro Müller (Landeck), Kindergarten St. Anton, Tischlerei Ladner (Strengen), Volksschule Strengen, Kindergarten Strengen, ÖBB Infra AG (Innsbruck), Tourismusbüro Ischgl, Silvrettaseilbahn AG (Ischgl), PIT-Service (Kappl), Hofer (Landeck), Stadtapotheke Imst, Küchenprofis Feichten Tischlerei (Feichten), Tischlerei Handle (Grins), Soziale Dienste Altersheim (Grins), LUKA (Grins).
Wir bedanken uns ganz ♥lich bei allen Betrieben und Betreuerinnen und Betreuern für die großartige Unterstützung und die spannenden Tage – es war eine wertvolle Erfahrung!