Wie richtige Schatzsucher!

von Silvia Prantner
22. November 2024

Wie richtige Schatzsucher!

Die SchülerInnen der 3b gestalteten letzten Mittwoch mit ihrer Zeichenlehrerin Silvia Prantner ihre eigene Schatzkarte. Die ersten Schritte begannen mit einer Skizze. Als diese fertig gestellt wurde, kamen die Wasserfarben zum Einsatz. Die Karte wurde in Kombination mit kleinen Details wie Bäumen, Palmen oder sogar Seeungeheuern erweitert. Für den Stil der typischen Schatzkarte wurde das Piratenbild zuerst zerknüllt und die Ränder angerissen. Anschließend wurden noch andere Mittel wie Öl, benutztes Kaffeepulver oder Schwarzteebeutel zum „Verschmutzen“ der Karte verwendet. Zudem nahm unsere Frau Lehrerin für uns noch einen „richtigen“ Kaffee mit, den wir „aus Versehen“ auf unsere Karte schütteten. So wurden dann die selbstgemachten Schatzkarten fertig und sahen richtig „echt“ aus! Made by Flora and DominicJ

 

 

Auf Schatzsuche

Am letzten Mittwoch hatten wir, die 3. Klassen, einen sehr coolen Zeichenunterricht. Anlässlich des Projekts „Wir zeichnen unsere eigene Schatzkarte“ hatten wir eine gemütliche Stunde mit Kaffee, Cola und Keksen, die unsere Zeichenlehrerin mitnahm. Wir zeichneten alle eine Skizze und mit Wasserfarben malten wir diese an, dann erweiterten wir die Schatzkarte mit einigen Elementen wie Berge, Burgen und die Schatzkiste durfte natürlich nicht fehlen.  Der nächste Schritt war es, die Karte zu zerknüllen und die Ränder abzureißen, dass es aussah, als wäre sie verbrannt. Danach bemalten wir den Rand dunkel. Mit Öl, Kaffeepulver und Schwarzteebeutel beschmierten wir das Kunstwerk. „Aus Versehen“ ist einigen Schülern der Kaffee auf das Bild geronnen, doch jetzt sieht die Schatzkarte noch echter aus. Jede Schatzkarte ist nun auf seine eigene Art schön und alle waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis.                                                                                                                          (Johanna, Lina 3a)